1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website im Browser deines Endgeräts gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über deine Nutzung der Website, z. B. bevorzugte Sprache oder Einstellungen, und ermöglichen bestimmte Funktionen, wie die Wiedererkennung deines Besuchs.
Cookies können folgende Zwecke erfüllen:
Technische Funktionen sicherstellen
Einstellungen speichern (z. B. Sprache, Kontrast)
Nutzung analysieren (nur bei Zustimmung)
Inhalte benutzerfreundlich präsentieren
Wichtig: Cookies sind keine Programme und enthalten keine Viren oder Schadsoftware.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
SoloPixel setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb und die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies ermöglichen z. B. folgende Funktionen:
Speicherung deiner Cookie-Einstellungen („Einverstanden“ oder „Ablehnen“)
Steuerung der Navigation und Formularübermittlung
Anpassung der Darstellung an dein Gerät (z. B. mobile Ansicht)
Wir verwenden keine:
Tracking-Cookies
Analyse-Tools wie Google Analytics
Social-Media-Cookies
Remarketing- oder Werbe-Cookies
Cookies von Drittanbietern
3. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Technisch notwendige Cookies dürfen ohne deine Einwilligung gesetzt werden. Wir setzen jedoch ein Cookie-Banner ein, das dich transparent über die Verwendung informiert und dir Kontrolle gibt.
4. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Du kannst Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers verwalten, deaktivieren oder löschen. Bitte beachte, dass durch das Deaktivieren technisch notwendiger Cookies die Funktionalität der Seite eingeschränkt werden kann.
Hier findest du Anleitungen für gängige Browser:
Chrome
Firefox
Safari
Edge
5. Dauer der Cookie-Speicherung
Die von SoloPixel gesetzten Cookies sind sogenannte Session-Cookies und werden automatisch gelöscht, sobald du die Seite verlässt oder deinen Browser schließt.
In Ausnahmefällen verwenden wir auch persistente Cookies (z. B. zur Speicherung deiner Cookie-Einstellung), die für maximal 30 Tage auf deinem Gerät bleiben.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, z. B. bei technischen Änderungen oder Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf www.solopixel.de verfügbar. Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zum Datenschutz erreichst du uns unter:
SoloPixel
Totilastraße 35
12103 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 7515224
E-Mail: kontakt@solopixel.de